Auch in diesem Jahr veranstaltet der GrauBau in Kooperation mit KaLoMo e.V.und Jugendbeteiligung Stutensee eine Halloween-Party. Außer dem Partyevent an sich, ist das „Heinz-Horror-Haus“ für alle Freund:innen des Grusels ein absolutes Highlight und beeindruckt nicht nur durch die schauderhaft schönen Kulissen sondern durch elektronisch und pneumatisch gesteuerte Effekte bis hin zu lebendigen „Profierschrecker:innen“.
Das Heinz Horror Haus hat parallel zu den jeweiligenHalloween Partys geöffnet.
18.00 bis 20.30 Uhr // 12 bis 15 Jahre // 2 EUR // Kostenlos mit Kostüm
ab 21.00 Uhr // ab 16 Jahren // 5 EUR // 3 EUR mit Kostüm
Mitmachen und Teil werden
In den Herbstferien bieten wir das Projekt „Heinz Horror Haus“ als Ferienangebot zur Mitgestaltung der Kulissen und den Aufbauten unseres Spukpavillions an. Aus verschiedenen Materialien bauen wir schaurige Gestalten und verwandeln den GrauBau in ein beeindruckendes Gruselhaus. Wer Spaß am Gruseln und Gestalten hat, wer schaurige Fantasien einbringen möchte oder sich einfach von den Möglichkeiten überraschen lassen will, ist herzlich willkommen ein Teil der H-H-H-Crew zu werden.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren und findet von Dienstag 28.11.2025 bis Donnerstag 30.11.2025 jeweils von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im und um den GrauBau statt. Kommt bitte in Kleidung, die auch etwas dreckig werden darf. Wir wollen kreativ arbeiten und dabei kann schon mal der eine oder andere Farbklecks auf der Hose landen.
Interessiert?
Hier kann angemeldet werden: events.guestoo.de/graubau
In den Herbstferien bietet die Schulsozialarbeit wieder in Kooperation mit dem Graubau Stutensee an 3 Tagen den Kindertreff an. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren, die Plätze sind begrenzt! Anmeldung unter events.guestoo.de/graubau.
Mittwoch, 29.10. von 10:00 – 13:00 Uhr Schaurig schönes Halloween Kürbisschnitzen
Donnerstag, 30.10. von 09:00 – 13:00 Uhr Ausflug ins Naturkundemuseum Karlsruhe
Freitag, 31.10. von 10:00 – 13:00 Uhr Halloween-Party
Ab sofort ist der GrauBau telefonisch unter der Nummer 07244/ 969 41 15 zu erreichen.
Nichts mehr verpassen. Immer aktuell bleiben.
Folge dem WhattsApp-Kanal vom Graubau. Einmal scannen und bestätigen.
Wir sehen uns.
22. Oktober Wir bereiten zusammen eine leckere Kürbissuppe, à la GrauBau zu
In unserer vierten Folge von »Geschichten aus dem GrauBau« sprechen wir mit Cedric Djato über seinen (zielstrebigen) Weg vom Schul-Fernsehen zum landesweiten Rundfunk.
Nach drei Jahren wird das Projekt Kulturpass eingestellt. Hier nochmal ein Rückblick auf das Gewesene und die Hintergründe für das Ende.
